
Und soweit ich das überschaue sind die giftigen Doppelgänger entweder extrem viel kleiner (so groß wie ein Pfifferling) oder stinken. Also wenn er nicht stinkt kannst du ihn essen. Und ein Doppelgänger, der "irgendwie anders" aussieht.
Interessantes und Wissenswertes über Tiere und Pflanzen. Haustiere, artgerechte Haltung, Wildtiere, heimische und exotische Flora und Fauna
Die heimische Pilzflora bietet viele ziemlich interessante Arten. Als kleiner Junge fand ich zum Beispiel Hexeneier (Stinkmorchel im Eistadium) total geil. Wie son Alienei und man kann es essen und es hat einen sehr eigenen Geschmack. Flockenstieliger Hexenröhrling war auch son Ding: Dunkelbrauner Hut, Knallroter Schwamm der sich bei Druck tiefblau verfärbt.
AntwortenLöschen